Patient:innen werden an allen HNO-Ambulanzen ausschließlich mit Überweisung durch HNO-Fachärzt:innen und nur nach telefonischer Terminvereinbarung angenommen.
Bei der Terminvereinbarung muss der Text, der auf der Überweisung im Feld „Erbeten wird/Verordnung“ steht, vorgelesen werden, oder eine Kopie der Überweisung per E-mail gesendet werden. Halten Sie deshalb bei der Terminvereinbarung die Überweisung bereit.
1030, Juchgasse 25, EG
Erstterminvereinbarung: +43 1 90 2 90 (Telefon besetzt Mo-Fr 8:00 – 18:00)
Folgeterminvereinbarung: +43 1 71165 74911 (Telefon besetzt: Mo-Fr 7:00-9:00)
1220, Langobardenstraße 122
Erstterminvereinbarung: +43 1 90 2 90 (Telefon besetzt Mo-Fr 8:00 – 18:00)
Folgeterminvereinbarung: +43 1 28802 3950 (Telefon besetzt Mo-Fr 10:00 – 13:00)
1140, Heinrich-Collin-Straße 30, Pavillon 1, Untergeschoß
Terminvereinbarung: +43 1 91021 84950 (Telefon besetzt Mo-Fr 12:00–14:00).
1020, Johann-von-Gott-Platz 1, EG
Terminvereinbarung: +43 1 21121 3019 (Mo-Fr 10:00–13:00) oder Email: hno-termin@bbwien.at
Terminvereinbarung Phoniatrische Ambulanz: 01/21121-3034
1090, Kinderspitalgasse 6
Terminvereinbarung: +43 1 40170 2026 (Telefon besetzt Mo-Fr 13:30–14:30) oder per E-mail: operation@stanna.at
1090, Währinger Gürtel 18-20, Leitstelle auf Ebene 8J
Erstterminvereinbarung: +43 1 90 2 90 (Telefon besetzt Mo-Fr 8:00 – 18:00)
Folgeterminvereinbarung: +43 1 40400-33300 oder +43 1 40400 33310
An den Wiener HNO-Abteilungen kommt es derzeit zu Zeitverzögerungen bei Terminvergaben für Ambulanz- und Operationstermine. Sie sind von den Ärztinnen und Ärzten an den Abteilungen weder gewünscht noch zu beeinflussen.
Falls Sie diesbezüglich Beschwerden haben, bitten wir Sie, diese nicht direkt an die Spitalsabteilungen zu richten, sondern Ihre Situation detailliert und sachlich beim Patientenombudsmann der Wiener Ärztekammer zu schildern: https://www.patientenombudsmann-wien.at/ihr-anliegen/
Dadurch kommt es zu einem Sammeln von Patientenbeschwerden an einer gemeinsamen Stelle, die genutzt werden kann, um eine verbesserte Versorgungssituation zu erreichen.